Angebote für meine Wandergruppe Rhein/Main Wandert
Anmeldung zur den Events der Wandergruppe"Rhein/ Main wandert"
"Rhein/ Main wandert"
Alle Leute die gerne mitwandern möchten, wenden sich bitte über die Kontaktseite an mich. Ihr werdet dann schnellstmöglich eine Rückmeldung erhalten.
Da ich absichtlich die Gruppengröße klein halte, ist es nicht möglich unangemeldet mit zu wandern.
Pfalzwanderung bei "Weyher in der Pfalz" mit Sauermilchtal und SauermilchbrunnenSamstag 12.10.2019
Pfalzwanderung bei "Weyher in der Pfalz" mit Sauermilchtal und Sauermilchbrunnen
Hallo zusammen,
am Samstag, den 12.10.2019 geht es einmal wieder in die Pfalz. Es gibt bei Weyher eine schöne Rundwanderung mit einer Einkehr während der Tour. Wir passieren einige Aussichtstürme und werden das Sauermilchtal mit dem Sauermilchbrunnen erwandern. Die Einkehr plane ich unterwegs an der Nellohütte. Die Ausweicheinkehr würde die Edenkobener Hütte sein. Beides sind nette kleine Hütten von Wandervereinen der Pfalz.
Die Strecke ist ca. 18 km lang und wir überwinden hierbei ca. 700 Höhenmeter. Die Laufzeit wird etwa 5,5 Stunden betragen. Da wir unterwegs einkehren werden, ist dies eher eine moderate Wanderung.
Wir treffen uns 11:30 Uhr am Parkplatz gegenüber von "Gästehaus Monika Jäger, Modenbachstr. 25, 76835 Weyher (Pfalz)".
Siehe auch Treffpunkt weiter unten.
Da wir unterwegs einkehren werden, werde ich am Ende keine Einkehr organisieren.
Fahrgemeinschaften:
Ich biete gerne für Frühaufsteher ab Erzhausen/Darmstadt eine Mitfahrgelegenheit für bis zu 3 Leute an. Wir werden vorher noch in 3 Weingütern Wein kaufen gehen. Da müsste man also auch mit. Wir starten hier gegen 07:00 Uhr. Folgende Weingüter werden angefahren :
LG Michael Thomann
Muss leider sein:
- Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko.
- Die Veranstalter schließen die Haftungsübernahme für Schäden jeglicher Art aus. Dies gilt sowohl für Personen- als auch für Sachschäden, insbesondere für Folgen von Unfällen und für abhanden gekommene Gegenstände (z.B. Rucksäcke, Bekleidungsstücke, Zubehör u.a.). Der Abschluss einer privaten Unfall- und Haftpflichtversicherung wird den Teilnehmern empfohlen.
- Die Veranstalter setzen voraus, dass gegen eine Teilnahme an den Wanderungen keinerlei gesundheitliche Bedenken bestehen. Die Teilnehmer der Wanderungen erklären mit ihrer Anmeldung verbindlich die Unbedenklichkeit gesundheitlicher Risiken.
Langes Wanderwochenende im Westerwald - 11.06.2020 - 14.06.2020
Hallo zusammen,
im Jahr 2020 wird uns unser Wanderwochenende in den Westerwald führen.
Wir wohnen in einer ruhigen Lage, in einem netten Hotel in Hemmelzen. Dort erhalten wir Frühstück und Abendessen. Das Abendessen wird am Tag vorher abgestimmt, so das für jeden etwas dabei sein wird. Für unterwegs darf man sich gerne vom Frühstücksbüffet ein Lunchpaket machen.
Die einzelnen Wanderungen werden noch ausgearbeitet. Es werden, wie gewohnt, Wanderungen zwischen ca. 15 km und 25 km sein. Die Ideen sind, Westerwaldsteig, Wiedtal und eventuell Siebengebirge. Treffpunkt für den ersten Tag, wird noch bekannt gegeben.
Wie bucht Ihr dieses Wochenende:
- Ihr wendet Euch direkt an das Hotel mit dem Stichwort „Rhein/Main Wandert“ (bitte mit Copy an mich) und bucht dort ein DZ oder Einzelzimmer (EZ sind derzeit schon vergeben) (man kann keine halben DZ buchen!!!)
Für DZ Partnersuche vermittle ich auch gerne, wenn dies möglich ist. - Mit der Buchungsbestätigung vom Hotel müsst Ihr eine Anzahlung leisten und diese Mail beantworten. Das steht aber alles verständich im Anhang der Mail vom Hotel.
- Nach der Buchungsbestätigung schreibt mich bitte direkt an, so das ich Euch auch in meine Buchungsliste aufnehmen kann.
Die Adresse des Hotels ist:
Im Heisterholz
HOTEL / RESTAURANT
J. und M. Deneu
Heisterholzstraße 10
D-57612 Hemmelzen
Telefon: +49 (0) 2681 - 3797
HOTEL / RESTAURANT
J. und M. Deneu
Heisterholzstraße 10
D-57612 Hemmelzen
Telefon: +49 (0) 2681 - 3797
E-Mail: info@im-heisterholz.de
Internet: www.hotel-im-heisterholz.de
Preis und Leistungen:
Der Preis beträgt pro Person im DZ für 3 Nächte mit HP 199,50 EUR. EZ kostet 229,50 EUR pro Person für 3 Nächte mit HP.
Folgende Leistungen sind hier inbegriffen:
3 Übernachtungen mit Halbpension,
Vital-Frühstück und Lunchpaket vom Büffet,
abends 3-Gang Menü, Touren/Wanderkarten,
Saunabenutzung
3 Übernachtungen mit Halbpension,
Vital-Frühstück und Lunchpaket vom Büffet,
abends 3-Gang Menü, Touren/Wanderkarten,
Saunabenutzung
Für Teilnehmer mit Hund:
Der Hund kostet pro Tag 10 EUR und kann nur im EZ gebucht werden. Dies ist bei der Buchung anzugeben.
Stornokosten:
Storno 30 bis 21 Tage vor Anreise 15% des vereinbarten Reisepreises
Storno 20 bis 14 Tage vor Anreise 30% des vereinbarten Reisepreises
Storno 14 bis 4 Tage vor Anreise 40% des vereinbarten Reisepreises
Storno weniger als 4 Tage vor Anreise 60% des vereinbarten Reisepreises
Storno 20 bis 14 Tage vor Anreise 30% des vereinbarten Reisepreises
Storno 14 bis 4 Tage vor Anreise 40% des vereinbarten Reisepreises
Storno weniger als 4 Tage vor Anreise 60% des vereinbarten Reisepreises
Es können nur ganze Zimmer storniert werden. Wenn in einem DZ ein Partner absagt, hat dieser den vollen Ausgleich von 199,50 EUR zu zahlen.
Vorreserviert habe ich bis zum 05.12.2019 folgendes:
1 EZ mit Bad/WC im Zimmer (derzeit schon vergeben)
1 EZ mit Bad/WC auf dem Gang zur alleinigen Nutzung (derzeit schon vergeben)
1 EZ mit Bad/WC auf dem Gang zur alleinigen Nutzung (derzeit schon vergeben)
7 DZ mit Bad/WC
Es gibt auch Doppelzimmer mit getrennt stehenden Betten, für den Fall das sich jemand ein Doppelzimmer mit einem anderen teilt und nicht das Bett teilen möchte. Bitte bei der Buchung dies als Wunsch mit angeben.
Es gibt auch Doppelzimmer mit getrennt stehenden Betten, für den Fall das sich jemand ein Doppelzimmer mit einem anderen teilt und nicht das Bett teilen möchte. Bitte bei der Buchung dies als Wunsch mit angeben.
Da die langen Wochenenden immer schnell ausgebucht sind, empfehle ich Euch, eine baldige Entscheidung zu treffen.
LG
Michael Thomann
Muss leider sein:
- Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko.
- Die Veranstalter schließen die Haftungsübernahme für Schäden jeglicher Art aus. Dies gilt sowohl für Personen- als auch für Sachschäden, insbesondere für Folgen von Unfällen und für abhanden gekommene Gegenstände (z.B. Rucksäcke, Bekleidungsstücke, Zubehör u.a.). Der Abschluss einer privaten Unfall- und Haftpflichtversicherung wird den Teilnehmern empfohlen.
- Die Veranstalter setzen voraus, dass gegen eine Teilnahme an den Wanderungen keinerlei gesundheitliche Bedenken bestehen. Die Teilnehmer der Wanderungen erklären mit ihrer Anmeldung verbindlich die Unbedenklichkeit gesundheitlicher Risiken.