Direkt zum Seiteninhalt

Schneeschuhwanderungen im Villgratental und Wipptal - Schneeschuhwandern-Wandergruppe

Menü überspringen
Menü überspringen

Tourenangebote für den DAV Darmstadt:

Schneeschuhwandern im Wipptal
und Umgebung

Termin:
07.02.2026 - 14.02.2026
Stützpunkt:
Hotel Humlerhof in Nößlach
Voraussetzungen:
Gehzeiten von bis zu 7 Stunden und 1000 hm im Anstieg im alpinen Gelände sollten keine Probleme bereiten. Man sollte also über gute Kondition verfügen. Kenntnisse im Schneeschuhlaufen und der LVS-Suche sind von Vorteil, kann aber auch erlernt werden.
Beschreibung:
Wir sind in einem netten Hotel in Nößlach im Wipptal mit HP untergebracht. Hier übernachten wir in schönen Zweibettzimmern. Alle Touren können mit leichtem Tagesgepäck bewältigt werden. Die Schneeschuhwanderungen finden im Umkreis des Wipptales statt. Großteils sind kleine Anfahrten mit dem Auto zu den Ausgangspunkten notwendig. Bei den Tagesetappen erwarten uns, je nach Schneelage, bis zu 1000 Höhenmeter im Aufstieg. Großteils sind es aussichtsreiche Gipfeltouren.
Während diese Schneeschuhwanderwoche, werden wir regelmäßig gemeinsam den Lawinenlagebericht in Bezug auf unsere Tagesplanung durchgehen. Auf Lawinen Gefahrenstellen wird unterwegs immer wieder eingegangen. Auch werden wir eine gemeinsame Tourenplanung, in Bezug auf die aktuelle Lawinensituation durchführen. Der Umgang mit der LVS-Ausrüstung, wird im Ramen dieser Schneeschuhwoche erlernt.
Benötigt werden pro Teilnehmer: LVS Gerät, Schaufel und Sonde sowie alpintaugliche Schneeschuhe. Die LVS Ausrüstung leihen wir bei der Sektion aus, was ich organisieren werde. Beim Ausleihen von Schneeschuhen bin ich gerne behilflich.
Unterkunft/Verpflegung:
Wir übernachten im Hotel Humlerhof in Nößlach im DZ. Die Verpflegung erfolgt im Rahmen der Halbpension, wobei am Abend ein 4 Gänge Menü und täglich ein Marschtee beinhaltet ist. Gegen einen kleinen Aufpreis ist es auch möglich sich zum Frühstück eine Marschverpflegung zusammen zu stellen.
Hinweis zur Anmeldung:
Da wir zu den Startplätzen der einzelnen Touren eine kurze Anfahrt mit dem Auto haben, bitte bei der Anmeldung angeben, ob Du vor Ort eine Fahrgemeinschaft anbietest oder auf eine Fahrgemeinschaft angewiesen bist.
Teilnehmergebühr:
160,00€ zzgl. 15,00€ CO2 Abgabe
Reisebedingungen:
Es gelten die Bedingungen der DAV Sektion Darmstadt, welche man hier findet.

alpine Schneeschuhwanderungen im Villgratental / Osttirol


Termin:
31.01.2026 - 07.02.2026
Stützpunkt:
Ferienhaus in Innervillgraten
Voraussetzungen:
Gehzeiten von bis zu 7 Stunden und 1100 hm im Anstieg im alpinen Gelände sollten keine Probleme bereiten. Man sollte also über gute Kondition verfügen. Kenntnisse im Schneeschuhlaufen und der LVS-Suche sind von Vorteil, kann aber auch erlernt werden.
Beschreibung:
Wir sind in einem schönen Ferienhaus im Villgratental untergebracht. Hier übernachten wir in Zwei- oder Dreibettzimmern. Für das Frühstück sorgen wir selbst. Am Abend können wir gerne einkehren oder auf Wunsch uns auch selbst verpflegen. Die Touren können mit leichtem Tagesgepäck bewältigt werden. Die meisten Schneeschuhwanderungen finden im Villgratental statt. Bei guten Bedingungen wandern wir mit den Schneeschuhen auch in Südtirol zu den Drei Zinnen und auf verschiedene Gipfel in Kartitsch. Zu den Ausganspunkten sind kleine Anfahrten mit dem Auto notwendig.
Bei den Tagesetappen, erwarten uns je nach Schneelage bis ca. 1100 Höhenmeter die zu bewältigen sind. Großteils sind es aussichtsreiche Gipfeltouren.
Während dieser Schneeschuhwoche, werden wir regelmäßig gemeinsam den Lawinenlagebericht in Bezug auf unsere Tagesplanung durchgehen. Auf Lawinen Gefahrenstellen wird unterwegs immer wieder eingegangen. Auch werden wir eine gemeinsame Tourenplanung, in Bezug auf die aktuelle Lawinensituation durchführen. Der Umgang mit der LVS-Ausrüstung, wird im Ramen dieser Schneeschuhwoche erlernt.
Benötigt werden pro Teilnehmer: LVS Gerät, Schaufel und Sonde sowie alpintaugliche Schneeschuhe. Die LVS Ausrüstung leihen wir bei der Sektion aus, was ich organisieren werde. Beim Ausleihen von Schneeschuhen bin ich gerne behilflich.
Hinweis zur Anmeldung:
Da wir zu den Startplätzen der einzelnen Touren eine kurze Anfahrt mit dem Auto haben, bitte bei der Anmeldung angeben, ob Du vor Ort eine Fahrgemeinschaft anbietest oder auf eine Fahrgemeinschaft angewiesen bist.
Teilnehmergebühr:
160,00€ zzgl. 17,50€ CO2 Abgabe
Reisebedingungen:
Es gelten die Bedingungen der DAV Sektion Darmstadt, welche man hier findet.


Abonniere meinen Wandernewsletter und Du wirst immer über aktuelle Wanderangebote meiner Wandergruppe und meiner Touren für den Alpenverein informiert.

Bitte geben Sie hier Ihren Vornamen ein

Bitte geben Sie hier Ihren Nachnamen ein

Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein

Bitte das Ergebniss von 6x8 eintragen
Zurück zum Seiteninhalt